STUDIENBERECHTIGUNGSPRÜFUNG
Für BewerberInnen ohne Matura ist der Einstieg in die Ausbildung mittels Studienberechtigungsprüfung möglich. Dazu wird ein zweisemestriger Vorbereitungslehrgang, der berufsbegleitend besucht werden kann, angeboten.
VORAUSSETZUNG
- 22. Lebensjahr vollendet plus erfolgreiche berufliche bzw. außerberufliche Vorbildung für die angestrebte Schulart oder
- 20. Lebensjahr vollendet plus Lehrabschlussprüfung oder mittlere Schule mit insgesamt 4-jähriger Ausbildungsdauer (allenfalls durch Absolvierung eines weiteren Bildungsganges)
Umfang der Prüfung
- Deutsch
- Mathematik
- Physik
- Englisch
- Wahlfach: Office Software
Organisation
Berufsbegleitendes Vorbereitungssemester (Sommersemester):
- Mathematik: 20 Stunden
- Deutsch: 20 Stunden
- Office Software: 20 Stunden, geblockt mit den Modulen Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation
Parallel zum 1. Ausbildungssemester (Wintersemester):
- Englisch: 20 Stunden
- Physik: 20 Stunden
» Weitere Informationen zu den Terminen der Vorbereitungskurse und Prüfungen